AATP Austrian Automotive Transformation Platform
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppe 1
    • Arbeitsgruppe 2
    • Arbeitsgruppe 3
    • Arbeitsgruppe 4
  • Aktuelles

Neuigkeiten

Screenshot 2025 03 25 133141 e1743075258174
31.03.2025

Jahresbericht der AATP 2024

Der Jahresbericht 2024 gibt einen Überblick über die Erfolge und Fortschritte der Plattformarbeit in den vergangenen drei Jahren und widmet sich zugleich den bevorstehenden Herausforderungen.

Mehr erfahren
DSC01587 scaled
28.11.2024

Dialogforum der AATP 2024

Am 20.11 trafen sich Expert:innen aus Industrie, Forschung und Verwaltung im Rahmen des AATP Dialogforums, um sich über den Transformationsprozess der Automobil- und Zulieferindustrie auszutauschen.

Mehr erfahren
Visionen Emob8 yt
26.08.2024

Visionen der E-Mobilität: Prof. Bernhard Geringer (TU Wien)

In der Videoserie „Visionen der E-Mobilität“ sprechen Personen aus dem Fachbereich über Zukunftsaussichten der Mobilität.

Mehr erfahren
visionen 7
31.07.2024

Visionen der E-Mobilität: Jasmine Ramsebner (KEBA)

In der Videoserie „Visionen der E-Mobilität“ sprechen Personen aus dem Fachbereich über Zukunftsaussichten der Mobilität.

Mehr erfahren
Visionen Emob 6
31.07.2024

Visionen der E-Mobilität: Patrizia Ilda Valentini (Mobilize/Renault)

In der Videoserie „Visionen der E-Mobilität“ sprechen Personen aus dem Fachbereich über Zukunftsaussichten der Mobilität.

Mehr erfahren
Visionen 4
27.06.2024

Visionen der E-Mobilität: Hans Knapp (Liebherr)

In der Videoserie „Visionen der E-Mobilität“ sprechen Personen aus dem Fachbereich über Zukunftsaussichten der Mobilität.

Mehr erfahren
Visionen 3
08.05.2024

Visionen der E-Mobilität: Steffen Wonder(Magna)

In der Videoserie „Visionen der E-Mobilität“ sprechen Personen aus dem Fachbereich über Zukunftsaussichten der Mobilität.

Mehr erfahren
Bild1 e1712055041428
09.04.2024

Jahresbericht der AATP 2023

Der AATP Jahresbericht 2023 gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der AATP, erläutert die gesetzten Anpassungen an der Plattform und ihrem Arbeitsprozess, und präsentiert die im vergangenen Jahr erzielten Erfolge in der Umsetzung der Handlungsempfehlungen.

Mehr erfahren
Unbenannt3
25.03.2024

Success Story: FCTRAC

Im Projekt FCTRAC wird ein Brennstoffzellentraktor entwickelt, um die fehlenden emissionsfreien Lösungen für Traktoren zu adressieren, indem ein konventionelles Modell mit einem E-Antriebssystem inklusive Brennstoffzelle und Wasserstoffspeicher ausgestattet wird. Darüber hinaus wird angestrebt, eine lokale Wasserstofferzeugung aus Biomasse zu ermöglichen.

Mehr erfahren
1 2 3 4
© 2025 Klima- und Energiefonds Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142 1190 Wien, Österreich +43 1 585 03 90
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Klima- und Energiefonds